Multi Cloud – Unterschied zu einer Hybrid Cloud, Vorteile und Nachteile
Daten werden von Unternehmen zunehmend in die Cloud verlagert. Allerdings gibt es keine Cloud-Lösung, die sich für alle Einsatzszenarien optimal eignet. Deswegen müssen oft verschiedene Cloud-Provider und Cloud-Lösungen genutzt werden. Dies alles vereint eine Multi Cloud. Doch was genau ist…Hybrid Cloud | Definition und Praxistipps
Was ist eine Hybrid Cloud? Die Hybrid Cloud bezeichnet eine Mischform der beiden Cloud-Konzepte Private Cloud und Public Cloud. Dabei können Unternehmen ihre IT-Ressourcen lokal, also On-Premises, betreiben und verwalten, während ein anderer Teil außerhalb des eigenen Unternehmens betrieben wird.…Facebook möchte in Zukunft Gedanken lesen können
Sensible Sensoren sollen es möglich machen, Worte direkt aus dem Gehirn eines Menschen in den Computer zu schreiben. Dies klingt zuerst wie Science Fiction, doch mittlerweile arbeitet Facebook tatsächlich an der Umsetzung dieser Idee. Die Firma möchte in Zukunft Gedanken…Zero Days Lücken – Die Gefährliche Sicherheitslücke
Autor: Roman Isheim, 22.12.2017, Thema: Zero Days Lücken Kurznavigation in diesem Beitrag: Seite 1 Beitrag / Diskussionsgrundlage Seite 2 Am nächsten persönlichen Erfahrungsaustausch teilnehmen Seite 3 Kostenloses PDF-Angebot Zero Days Lücken Seite 4 Personalbedarf oder Jobsuche melden Seite 5 Artikel…Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Planungssoftware
Autor: Thomas W. Frick, 27. September 2017, Thema: Erfolgsfaktoren Planungssoftware Dieser Artikel ist die Fortsetzung unseres Projekt-Interviews „Wenn das auf Microsoft Excel basierende Controlling-System an seine Grenzen stößt“. Folgende Erfolgsfaktoren zur erfolgreichen Einführung einer Planungssoftware konnten wir von dem Interview-Geber und dem Projektpartner…Wenn das auf Microsoft Excel basierende Controlling-System an seine Grenzen stößt | Projekt-Interview
Autor: Thomas W. Frick, 30. Juni 2017, Thema: Controlling, Einführung eines Planungssystems Hinweis: Unsere Berichte sind oft sehr ausführlich. Daher bieten wir an dieser Stelle eine Zusendung des Artikels im PDF-Format zur späteren Sichtung an. Nutzen Sie das Angebot um sich…Competitive Intelligence – Fokus auf den Wettbewerb!
Das Thema „Business Intelligence“ wird in Unternehmen und vor allem bei Entscheidungsträgern in Unternehmen immer beliebter. Unternehmensinterne Informationen werden extrahiert, aufbereitet und in einem zentralen Data Warehouse für dispositive Zwecke und Analysen zur Verfügung gestellt. Dieser Grundsatz der Business Intelligence…Manufacturing Execution System (MES)
Was ist das „MES“? „Manufacturing Execution System“ beschreibt eine Ebene in der Automatisierungspyramide und befindet sich in dieser an zweitoberster Stelle, direkt unter dem „ERP“. Ein MES ist direkt an verteilte Systeme angebunden und ermöglicht so eine umweglose Führung, Steuerung…Business Intelligence (BI) – Was ist das?
Was bedeutet „Business Intelligence“? Business Intelligence ist in der direkten Bedeutung eine Methode zur Erfassung von Daten, umfasst jedoch auch sämtliche Managementgrundlagen wie zum Beispiel Customer-Relationship-Management oder Wissensmanagement inklusive Datenpflege und Umfeld Anpassung. Fragt man direkt beim Institut für Business…BI – möglichst einfach und intuitiv!
Viele Unternehmen stehen im alltäglichen Einsatz ihrer Unternehmens-IT vor einer großen Herausforderung: redundante Daten, mehrere operative Quellsysteme, Kennzahlen ohne Aussagekraft. Die nötige Abhilfe schaffen so genannte Business Intelligence (BI) Lösungen, die allerdings je nach Anbieter in ihrer Komplexität variieren können.…Test für die Sprache
Hallo Hallo Das ist ein Test für die sprachfunktion No related posts.Gesponserter Messeeintritt inkl. Businessfrühstück und Messe Praxis-Impulse auf der IT & Büro in Friedrichshafen
Letztes Jahr wurde die IT & Büro in Friedrichshafen ins Leben gerufen und wir sind der netten Einladung des Veranstalters, im Rahmen der Unternehmerwochen 2010 gefolgt. Ein Nachbericht zum Event finden Sie hier: http://www.unternehmerwochen.de/blog/2010/11/12/itburo-besuch-in-friedrichshafen-nachbericht-auf-b4bschwaben/ Der Treffpunkt ist am…Frühstück auf der Messe„IT & Business“|Messe-Live-Coaching & CRM-Impulse
Related posts: CRM-Erfahrungsaustausch mit Business-Frühstück…04.November 2010 – Die Unternehmertour macht Halt auf der IT & Büro in Friedrichshafen
Anmeldeformular 04.November 2010 unterhalb der Veranstaltungsbeschreibung Related posts: 10.November 2010 die Unternehmertour macht Halt bei der Firma Quintessence in Vogt 17.November 2010 die Unternehmertour macht Halt in Tuttlingen bei der AOK-Rückenschule 16. November 2010 – Die Unternehmertour de Ländle macht…28.Oktober 2010 – Die Unternehmertour macht Halt bei der IT & Business in Stuttgart
Anmeldeformular 28.Oktober 2010 unterhalb der Veranstaltungsbeschreibung Related posts: 27.Oktober 2010 – Die Unternehmertour macht Halt bei der Business School Alb-Schwarzwald 20.Oktober 2010 – Die Unternehmertour macht Halt im Schloss Hohenheim 19. November 2010 – Die Unternehmertour macht Halt in Sindelfingen…Präsentation | Übersicht der 2. Baden-Württembergischen Unternehmerwochen 2010
Related posts: Am 27. Oktober 2010 macht die Unternehmertour de Ländle im Rahmen der 2. Baden-Württembergischen Unternehmerwochen 2010 Halt in Rottweil, der ältesten Stadt Baden-Württembergs Top Referenten bei der Auftaktveranstaltung zu den 2.Baden-Württembergischen Unternehmerwochen Berichterstattung bei B4B Alb-Bodensee: Erfolgreicher Auftakt…
Schreibe einen Kommentar